Gemeinsam machen wir Deutschland barrierefrei

Der Sozialverband VdK hat zum 5ten Mai, dem europäischen Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen, einen interessanten Beitrag zum Thema Barrierefreiheit veröffentlich. Sie erklären warum es uns alle etwas angeht und bieten an, sie in ihren Forderungen zu unterstützen. Wir von Simplified Building nehmen das Motto GEMEINSAM MACHEN WIR DEUTSCHLAND BARRIEREFREI ernst und unterstützen den VdK in ihren Forderungen für ein barrierefreies Deutschland.

Kampagne für ein barrierefreies Deutschland

Es betrifft nicht nur behinderte Menschen, sondern auch alte Menschen, Mütter mit Kinderwägen und viele mehr und außerdem gibt es verschiede Arten von Hindernissen in öffentlichen, aber auch privaten Bereichen des öffentlichen Lebens. „Denn in einer Welt voller Hindernisse bleiben nicht nur Menschen mit Behinderung, sondern auch andere in ihrer Mobilität eingeschränkte Menschen oft auf der Strecke“, erklärt Ulrike Mascher.

Quelle: Pressemitteilung vom 04.05.2018, „VdK fordert uneingeschränkte Teilhabe für Menschen mit Behinderung“ unter: https://www.vdk.de/deutschland/pages/presse/pressemitteilung/74924/vdk_fordert_uneingeschraenkte_teilhabe_fuer_menschen_mit_behinderung
(Stand: 13.05.2018)


Am eigentlichen Protesttag, dem 5ten Mai, fand eine große Demonstration in Berlin unter dem Motto "Inklusion von Anfang an" statt. Hier wurden die Forderungen des VdK weiter verdeutlicht. Unter Anderem wurde auf den akuten Mangel von barrierefreien Wohnungen aufmerksam gemacht. Hier wird z.B. den Ausbau von KfW Förderprogrammen durch die Bundesregierung vorgeschlagen und dass auch private Anbieter in die Pflicht gezogen werden.

Ulrike Mascher erklärt, „dass beispielsweise nach einer Übergangsfrist alle Ärzte und Gesundheitseinrichtungen ohne Barrieren erreichbar sein müssen. Das Recht auf freie Arztwahl gilt auch für Menschen mit Behinderung.“ Außerdem soll der Aus-, bzw. Umbau von Bahnhöfen beschleunigt werden. Neben diesen sollen aber Bushaltestellen ebenfalls nicht Außen vor gelassen werden, da sie gerade im ländlichen Bereich eine wichtige Rolle spielen.

Quelle: Themenbeitrag vom 04.05.2018, „Zum Europäischen Protesttag am 5. Mai: Immer noch stehen unnötige Barrieren der Teilhabe vieler Menschen im Weg“ unter: https://www.vdk.de/deutschland/pages/themen/74912/zum_europaeischen_protesttag_am_5_mai_ein_leben_ohne_hindernisse
(Stand: 13.05.2018)


Zu dem Thema, warum uns alle Barrierefreiheit etwas angeht sagt Ulrike Mascher „Angesichts der demografischen Entwicklung ist ein barrierefreies Umfeld für immer mehr Menschen notwendig, um selbstbestimmt leben zu können.“


Quelle: Themenbeitrag vom 04.05.2018, „Zum Europäischen Protesttag am 5. Mai: Immer noch stehen unnötige Barrieren der Teilhabe vieler Menschen im Weg“ unter: https://www.vdk.de/deutschland/pages/themen/74912/zum_europaeischen_protesttag_am_5_mai_ein_leben_ohne_hindernisse
(Stand: 13.05.2018)


Wir können nur bestätigen, dass Barrierefreiheit sich für alle Menschen lohnt. Wenn Sie den VdK in seiner Kampagne für ein barrierefreies Deutschland ebenfalls unterstützen möchten, können Sie dies auf der Aktionswebseite des VdK tun.


Zur VdK Aktionsseite


Warenkorb

Show Pricing

* zzgl. Lieferkosten

Option available in footer.