Höhenverstellbaren Tisch zum Zocken selber bauen

Bauen Sie es einfach selbst: Schreibtisch für Computerspiele

Sind Sie ein Gamer und spielen gerne Computerspiele? Dann sollten Sie Ihren höhenverstellbaren Gaming-Tisch so entwerfen, dass Ihnen nicht nur der Platz für die benötigten Monitore zur Verfügung steht, sondern dass Sie auch während des Spiels auf alles zugreifen können, was Sie benötigen. So können Sie bequem und ohne Unterbrechung spielen. Und Sie können den Tisch optimal auf Ihre jeweilige Körpergröße ausrichten, was ebenfalls dazu führt, dass man stärker ins Spiel eintaucht.

Unser Kunde Martin fand unsere Tischgestell Bausätze im Internet, während er nach seinem personalisierten Schreibtisch suchte. Der Gamer-Tisch aus Martins Träumen sollte die folgenden Eigenschaften erfüllen:

1. Ein großer Schreibtisch, der längere Spielzeiten ermöglicht.
2. Am Schreibtisch möchte Martin Arbeiten als Grafikdesigner verrichten.
3. Der Schreibtisch soll höhenverstellbar sein.
4. Der Schreibtisch soll schnell und einfach auseinander- und wieder zusammengebaut werden können.


Das Ergebnis seines selbstgebauten, höhenverstellbaren Tisches aus Kee Klamp Rohrverbindern und Rohren sehen Sie im oben stehenden Bild. Der Tisch wirkt wie aus einem Science-Fiction-Film aufgrund seiner drei riesigen Bildschirme zusammen mit den Industrierohren (und dem kleinen Raumschiff links im Bild…).

Aufgrund des dunklen Holzes erhält das Zimmer eine warme und einladende Optik, die Martin erreichen wollte. Die herausziehbaren Regalfächer und die Kopfhörer-Ablage erhöhen die Funktionalität des Tischgestell Bausatzes und machen ihn zu einem individuellen Einzelstück.

Martin ist sehr zufrieden mit seinem selbstgebauten Schreibtisch und schätzt die Stärke der Kee Klamp Rohrverbinder: „Der Schreibtisch für Gaming und Grafik Design ist sehr stabil und sieht zudem gut aus!“.

Auf den folgenden Bildern können Sie sehen, wie der Tisch zusammengebaut wurde:

Tischplatte und Regale

Computertisch optimal für Computerspiele

Für die Tischplatte und die Regale benutzt Martin Birkenholz. Im oberen Bild sehen Sie die zugeschnittenen Holzplatten, bevor sie beschichtet werden.


Mit einem Fräser (engl. Router) schneidet Martin eine kleine Fläche aus, die für den Monitor vorgesehen ist. Im oberen Bild können Sie den Bereich sehen, auf dem der Monitor stehen soll.

Gaming Schreibtisch

Zur Unterstützung von Form und Festigkeit hat Martin zwei Streifen ausgeschnitten und sie entlang der Unterseite des Tisches an der Vorder- und Hinterkante geklebt.

Befestigen der Regale

Individueller Gamer Schreibtisch

Anstatt die Regalfächer direkt am Rohr zu befestigen, entscheidet sich Martin dazu, Holzlaschen anzubringen. Dann sehen die Regale so aus, als ob sie über den Rohren schweben würden.


Eine weitere Ergänzung für die Verbesserung der Funktionalität des höhenverstellbaren Gamingtisches sind die Schienen für die Regalböden. Mit diesen können die Regalfächer herausgezogen werden, so dass auch der hinterste Platz des Regals optimal genutzt werden kann.


Hier sehen Sie ein Foto von dem Tischgestell, das an der Tischplatte angebracht wurde. Dieses Gestell wurde komplett aus Kee Klamp Rohrverbindern und Rohren gebaut.

Tischgestell Bausätze

Mit unseren Tischgestell Bausätzen können Sie nahezu jede Tischplatte in einen perfekten Schreibtisch verwandeln. Benutzen Sie unsere Rahmen, um die Tischplatten, z.B. aus Holz, Granit, Stahl oder Glas, zu unterstützen. Legen Sie einfach die Größe Ihrer Tischplatte und die Höhe des gewünschten Rahmens fest – dann schicken wir Ihnen die benötigten Teile zu. So können Sie schnell und einfach Ihren Tisch im industriellen Stil selber bauen.

Tischgestelle ansehen

Kabelmanagement


Um seinen Gaming-Tisch sauber und organisiert zu halten, erstellt Martin ein Kabelmanagementsystem mit Hilfe einer Kunststoffdachrinne. Diese wird auf das hintere Ende unter dem Schreibtisch befestigt, so dass alle Kabel durch diese Rinne führen.

Um die Rinne anzubringen, nutzt Martin Gewindeschrauben für die Rohrverbinder. Sobald Martin neue Kabel unter der Regenrinne verstecken möchte, kann er diese einfach lösen, die Kabel anbringen und dann wieder befestigen. Von vorn ist dieses Kabelmanagementsystem nicht zu sehen.

Kopfhörerhalter

Kopfhörerhalter

Martin nutzt ebenfalls Kee Klamp Rohrverbinder für den Kopfhörerhalter auf dem Gaming-Schreibtisch. Dafür schneidet Martin ein kleines Stück Holz mit einer Tischkreissäge und erstellt die glatten Kanten mit Hilfe eines Fräsers (s.o. engl. Router).

Finaler Gaming Tisch

Martin ist mit dem Ergebnis sehr zufrieden. Insbesondere die kleinen Feinheiten, wie die Kopfhörerablage, die ausziehbaren Regalen und das Kabelmanagementsystem, machen den Schreibtisch zu einem ganz besonders individuellen Möbelstück.


Nun kribbelt es Ihnen in den Fingern und Sie wollen auch endlich Ihren eigenen individuellen und bestenfalls höhenverstellbaren DIY-Tisch bauen? Dann kontaktieren Sie uns einfach oder stöbern Sie in unseren Tischgestell Bausätzen.

Warenkorb

Show Pricing

* zzgl. Lieferkosten

Option available in footer.