Eine einfache und sichere Verbindung
für den Stahlbau

Überall im Stahlbau, ob bei der Montage von Stahlträgern beim Hallenbau, bei eleganten Fassadenelementen oder bei der Anbringung ausladender Balkone ist der Einsatz von Hohlprofilen als Verbindungselement gängige Praxis. Dabei sollten Befestigungsarbeiten idealerweise möglichst schnell und einfach von der Hand gehen. Schweißen und komplizierte Verschraubungen sind hier nicht mehr nötig.
Die BOXBOLT Hohlprofilbefestigungen sind auf die hohen Anforderungen im Stahlbau exakt abgestimmt.

BOXBOLT sind eine Blind-Montagelösungen, ähnlich dem Spreizdübel und werden für die Befestigung an Hohlprofilen oder anderen schwer zugänglichen Bauteilen eingesetzt. Sie können sowohl mit rechteckigen, quadratischen als auch kreisförmigen Hohlprofilen verwendet werden und sind daher eine ausgezeichnete Alternative zu anderen bekannten Befestigungsarten, wie z.B. Knotenbleche oder geschweißte Konstruktionen.

Zeitersparnis bei der Montage durch BoxSok

Um eine BOXBOLT Hohlprofilbefestigung anzuziehen, werden in der Regel zwei Schraubenschlüssel benötigt. Einen, um die äußere Hülse zu fixieren und einen weiteren, um den inneren Bolzen zu drehen.

Mit dem extra hierfür entwickelten BOXSOK Schraubaufsatz kann der Bund der Spreizhülse fixiert und gleichzeitig mit der Sechskantschraube der Konus angezogen werden, bis die Hülse gespreizt ist. BOXSOK ermöglicht die Montage von BOXBOLT Befestigungen mit nur einem einzigen Werkzeug. Die Montagezeit wird dadurch erheblich verkürzt und das Verletzungsrisiko minimiert.


Erfahren Sie mehr über BOXSOK

Installationsbeispiele

Sie brauchen mehr Inspiration?
Hier finden Sie weitere Anwendungsbilder.
Mehr BoxBolt-Bilder


Anwendungsbeispiele

BoxBolt Hohlprofilbefestigungen werden hier verwendet, um eine Halterung an ein Strukturrohr zu befestigen.
Hier werden zwei Rohrabschnitte durch eine Winkelplatte und BoxBolt Hohlprofilbefestigungen miteinander verbunden.
Hier wird ein Strukturrohr mit gebohrter Endplatte an ein vertikales Strukturrohr befestigt.
Der Kernbolzen im Inneren eines BoxBolt kann durch Gewindestangen, Ösenschrauben, etc. ersetzt werden.
Bei ineinandergeschobenen Strukturrohren wird BoxBolt als Hülsenverbindung verwendet.
BoxBolt Hohlprofilbefestigungen eignen sich für die meisten Profile von Strukturrohren, sowie runde Abschnitte.
BoxBolt kann auch in Kombination mit anderen Beam Clamp Produkten verwendet werden, um gänzlich auf Bohr- oder Schweißarbeiten zu verzichten.
BoxBolt Hohlprofilbefestigungen können auch für die Montage von Verkleidungsplatten an Gebäudefassaden verwendet werden.
Die BoxBolt Hohlprofilbefestigungen können für alle Halterungen verwendet werden, bei denen nur eine Seite zugänglich sein muss.

Spezifikationen


Klemmbereich

Der Klemmbereich der BOXBOLT Hohlprofilbefestigung ist die kombinierte Breite des zu verbindenden Stahlbauteils und die des damit verbundenen Stahlträgers. Für jeden BOXBOLT eines Durchmessers stehen Ihnen drei verschiedene Längen zur Auswahl, die für eine breite Palette von Materialstärken ausgelegt sind. Auf Anfrage können wir Ihnen weitere Sonderlängen zur Verfügung stellen.

Laden Sie sich den Produktkatalog für eine ausführliche Auflistung der Klemmbereiche für jede Größe herunter.

Lochmaße & Positionierung

Wir bieten einen Bemessungsleitfaden inkl. Kalkulationsprogramm für einen Überblick über die in der allgemeinen bauaufsichtlichen Zulassung des DIBt festgelegten Inhalte und Berechnungsansätze. Diese Hilfsmittel unterstützen Sie bei der Produktauswahl und Spezifikation, sowie bei der Vorbemessung nach deutschen und europäischen Regelwerken.



Sie benötigen weitere Informationen?

Produktinformationen


Unser Team ist hier,
um Ihnen zu helfen

Test

Wir haben mit BoxBolt bereits unterschiedliche Projekte verwirklicht und diversen Kunden weiterhelfen können.



Warenkorb

Show Pricing

* zzgl. Lieferkosten

Option available in footer.